scroll
02APRSo, 19:00

Manchester Camerata | MOZART

Sinfonisches Konzert
Event with audience: Großer Konzertsaal
MUSIK
  • Wolfgang Amadeus Mozart - Divertimento D­-dur KV 136
  • Wolfgang Amadeus Mozart - Klavierkonzert Nr. 12 A-Dur KV 414
  • Wolfgang Amadeus Mozart - Klavierkonzert nr. 13 C dur KV 415
  • Wolfgang Amadeus Mozart - Sinfonie C-Dur KV 425 Linzer
Dieser Abend wird zu 100% Mozartgehören, aber – seien Sie gewarnt – es wird kein „Wiener
Mozart“ sein... sondern ein Mozart direkt aus Manchester. Und zwar dank des Orchesters Manchester Camerata, das im Rahmen seiner Welttournee „Mozart made in Manchester“ auch in unserem Goldenen Saal auftreten wird. Die Manchester Camerata ist eines der angesehensten
Kammerorchester Europas, das seit Jahren von Maestro Gábor Takács-Nagy geleitet wird. Der Solist des Abends ist Jean-Efflam Bavouzet, ein französischer Pianist von Weltrang, der vom Publikum von Sydney bis Los Angeles begeistert gefeiert wurde. Sie können also das Beste erwarten, nicht nur von den Mitwirkenden, sondern auch von dem Musikprogramm!

Haydn schrieb „nur“ 16 und Beethoven „nur“ 5, während Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) sage und schreibe 27 schrieb! Wir sprechen natürlich von seinen 27 herausragenden Klavierkonzerten, und obwohl ihre Zahl beeindruckend sein mag, sollten wir nicht vergessen, dass sie nur 4% seines gesamten kompositorischen Schaffens ausmachen. In diesem Konzert werden Sie gleich zwei davon hören: Das Klavierkonzert Nr. 12 in A-Dur KV 414 und das Klavierkonzert Nr. 13 in C-Dur KV 415. Diese beiden hochattraktiven Konzerte entstanden 1782, kurz nachdem der Komponist aus dem damals provinziellen Salzburg ins weltliche Wien gekommen war, wo er seine Karriere als freier Künstler fortsetzte. In einem Brief an seinen Vater beschrieb Mozart sie wie folgt: Sie sind die goldene Mitte zwischen dem, was zu leicht und dem, was zu schwer ist; sie sind brillant, angenehm fürs Ohr und natürlich (...). Es gibt darin Passagen, die den Kennern große Freude bereiten werden. Sie sind so geschrieben, dass sie auch bei den Nichtkennern Begeisterung auslösen, auch wenn sie nicht wissen, warum. Mozarts „goldene Mitte“ ist ein Mittel, um leere Virtuosität ebenso zu vermeiden wie übertriebene Komplexität. In diesen Worten zeigt sich der Glaube des Komponisten an die Wirkungskraft der Musik, aber auch seine Überzeugung, dass sie auch für musikalisch weniger erfahrenes Publikum oder gar für völlige Laien eine Quelle der künstlerischen Erfahrung sein könnte. Mozart wollte, dass seine Musik jeden erreicht und anspricht. Diese beiden schönen Konzerte sind der Beweis dafür, dass es für Mozart nicht schwer war, dieses Ziel zu erreichen. Diese wunderbare Musik ist sowohl unterhaltsam als auch anspruchsvoll, klar und innovativ und dennoch sehr zugänglich.

Nicht anders ist es beim Divertimento in D-Dur KV 136, das der erst 16-jährige Wolfie schrieb und mit dem wir diesen Mozart-Abend beginnen werden. Divertimentos wurden zu jener Zeit meist im Freien gespielt und galten als „leichte“ oder „kleine“ Sinfonien mit einer viel weniger strengen Form. Sie dienten der Unterhaltung und dem Vergnügen und sollten das Publikum in eine fröhliche und ausgelassene Stimmung versetzen.

Aber auch die große C-Dur-Sinfonie KV 425 „Linzer“ aus dem Jahr 1783, eine der herausragendsten in seinem Schaffen, wird an diesem Abend erklingen und unser Konzert abschließen. Mozart brauchte nur drei Tage, um sie zu schreiben, und doch erklomm er mit ihr erstmals den Gipfel seines symphonischen Könnens. Obwohl er sie in einem so rasanten Tempo schrieb, dass es unmöglich erscheint, finden wir in der Partitur und in der Musik selbst keine Spur von Eile. Nichts ist hier oberflächlich; alles ist wunderbar konstruiert, mit vielen reizvollen Details und großem Einfallsreichtum, die zum Markenzeichen des brillanten Komponisten geworden sind.
 
VIDEOS UND FOTOS


DETAILS
Manchester Camerata | MOZART
02-04-2023 19:00
Großer KonzertsaalFilharmonia im. Mieczysława Karłowicza w Szczecinie
ul. Małopolska 48
70-515 Szczecin

April 2023
01APRSa, 09:00
Warsztaty RANIUTTOWorkshopsdla dzieci od 1. do 2. roku życia z opiekunami
01APRSa, 10:30
Warsztaty RANIUTTOWorkshopsdla dzieci od 3. do 4. roku życia z opiekunami
01APRSa, 12:00
Warsztaty RANIUTTOWorkshopsdla dzieci od 5. do 6. roku życia z opiekunami
01APRSa, 12:00
01APRSa, 12:00
Galeria Poziom 4.Chris Niedenthal PRL - RPAusstellung
01 APR, Sa, 19:00 - LUBIĘ WRACAĆ TAM. NOWE ARANŻACJE POLSKIEJ PIOSENKI koncert zewnętrzny
02APRSo, 12:00
02APRSo, 12:00
Galeria Poziom 4.Chris Niedenthal PRL - RPAusstellung
02APRSo, 19:00
GRANDIOSO 2022/2023Manchester Camerata | MOZARTSinfonisches Konzert
03APRMo, 09:00
Donuta zapraszaKammerkonzertdla przedszkoli, klas I-III i seniorów
03APRMo, 11:00
Donuta zapraszaKammerkonzertdla przedszkoli, klas I-III i seniorów
03 APR, Mo, 13:00 - A TO MY. KONCERT GEOMETRYCZNYkoncert zewnętrzny
05 APR, Mi, 19:00 - MIKROMUSICkoncert zewnętrzny
11 APR, Di, 19:00 - L.U.C & REBEL BABEL FILM ORCHESTRAkoncert zewnętrzny
12 APR, Mi, 19:00 - SŁAWEK UNIATOWSKI „WIELKI BŁĘKIT”koncert zewnętrzny
13APRDo, 19:00
RUBATO 2022/2023Dimitris Mystakidis | SALONIKIKoncert muzyki świata
14APRFr, 15:00
14APRFr, 19:00
GRANDIOSO 2022/2023LOEWE | MAYER | Stettiner GeschichtenSinfonisches Konzert
15APRSa, 12:00
16APRSo, 12:00
16APRSo, 17:00
Koncerty rodzinne 2022/2023Wielka improwizacjaFamilienkonzertfür Kinder ab 6 Jahren mit ihren Betreuern
17APRMo, 10:00
Koncerty szkolne 2022/2023Wielka improwizacjaSchulkonzertdla klas I-III
17APRMo, 12:00
Koncerty szkolne 2022/2023Wielka improwizacjaSchulkonzertfür Schüler*innen 4.-8. Klasse
17APRMo, 19:00
ESPRESSIVO 2022/2023YOUNG POWER NEW EDITION | FREEDOMJazzkonzert
20APRDo, 20:00
SOUNDLAB 2022/2023Bass Stories I Wojciech GuniaElektronisches Konzert
22APRSa, 09:00
Warsztaty RANIUTTOWorkshopsdla dzieci od 1. do 2. roku życia z opiekunami
22APRSa, 10:30
Warsztaty RANIUTTOWorkshopsdla dzieci od 3. do 4. roku życia z opiekunami
22APRSa, 12:00
Warsztaty RANIUTTOWorkshopsdla dzieci od 5. do 6. roku życia z opiekunami
22APRSa, 19:00
ENERGICO 2022/2023Kayah & Royal String QuartetKonzert
23 APR, So, 18:00 - MICHAŁ BAJOR- NO, A JA?koncert zewnętrzny
24APRMo, 09:00
Donuta zapraszaKammerkonzertdla przedszkoli, klas I-III i seniorów
24APRMo, 11:00
Donuta zapraszaKammerkonzertdla przedszkoli, klas I-III i seniorów
25 APR, Di, 19:00 - EWA BEM Z KWARTETEM ANDRZEJA JAGODZIŃSKIEGOkoncert zewnętrzny
28APRFr, 15:00
28APRFr, 19:00
GRANDIOSO 2022/2023BEETHOVEN I BergmannSinfonisches Konzert
29 APR, Sa, 18:00 - AKADEMIA SZTUKI W SZCZECINIE - KONCERT URODZINOWYkoncert zewnętrzny
Mai 2023
02MAIDi, 16:00
02MAIDi, 17:00
03 MAI, Mi, 19:00 - FESTIWAL SZCZECIN CLASSIC: WIELKI FINAŁ koncert zewnętrzny
05MAIFr, 15:00
05MAIFr, 15:30
05MAIFr, 19:00
GRANDIOSO 2022/2023Polonaisen von MaseckiSinfonisches Konzert
07MAISo, 17:00
Koncerty rodzinne 2022/2023Edu Virtuoso V - rodzinny talent showFamilienkonzertfür Kinder ab 6 Jahren mit ihren Betreuern
08MAIMo, 09:00
Donuta zapraszaKammerkonzertdla przedszkoli, klas I-III i seniorów
08MAIMo, 11:00
Donuta zapraszaKammerkonzertdla przedszkoli, klas I-III i seniorów
09MAIDi, 20:00
Możdżer Danielsson FrescoWydarzenie partnerskie
10 MAI, Mi, 19:30 - KRYSTIAN OCHMAN [PRZENISIONY NA 06.06.2023]koncert zewnętrzny
11MAIDo, 19:00
RUBATO 2022/2023Amsterdam Klezmer Band | KLEZMERZY Z AMSTERDAMUKoncert muzyki świata
12MAIFr, 15:00
12MAIFr, 19:00
GRANDIOSO 2022/2023Bugaj I MOZART I Wielka msza c-moll Sinfonisches Konzert
13MAISa, 09:00
Warsztaty RANIUTTOWorkshopsdla dzieci od 1. do 2. roku życia z opiekunami
13MAISa, 10:30
Warsztaty RANIUTTOWorkshopsdla dzieci od 3. do 4. roku życia z opiekunami
13MAISa, 12:00
Warsztaty RANIUTTOWorkshopsdla dzieci od 5. do 6. roku życia z opiekunami
13MAISa, 22:00
Europejska Noc Muzeów17. Europejska Noc Muzeów
14 MAI, So, 18:00 - STARE DOBRE MAŁŻEŃSTWOkoncert zewnętrzny
15MAIMo, 09:00
Raniutto BISWarsztaty
15MAIMo, 10:30
Raniutto BISWarsztaty
15MAIMo, 17:30
15MAIMo, 20:30
16MAIDi, 10:00
Koncerty szkolne 2022/2023Kim był Oz?Schulkonzertdla klas I-III
16MAIDi, 12:00
Koncerty szkolne 2022/2023Kim był Oz?Schulkonzertfür Schüler*innen 4.-8. Klasse
19MAIFr, 15:00
19MAIFr, 19:00
22MAIMo, 09:00
Donuta zapraszaKammerkonzertdla przedszkoli, klas I-III i seniorów
22MAIMo, 11:00
Donuta zapraszaKammerkonzertdla przedszkoli, klas I-III i seniorów
22 MAI, Mo, 19:00 - DAWID PODSIADŁO: PRZED I PO TOURkoncert zewnętrzny
23 MAI, Di, 19:00 - DAWID PODSIADŁO: PRZED I PO TOURkoncert zewnętrzny
25 MAI, Do, 18:00 - AKADEMIA SZTUKIkoncert zewnętrzny
26MAIFr, 15:00
26MAIFr, 19:00
GRANDIOSO 2022/2023WILLIAMS I Gwiezdne wojny Sinfonisches Konzert
27MAISa, 09:00
Warsztaty RANIUTTOWorkshopsdla dzieci od 1. do 2. roku życia z opiekunami
27MAISa, 10:30
Warsztaty RANIUTTOWorkshopsdla dzieci od 3. do 4. roku życia z opiekunami
27MAISa, 12:00
Warsztaty RANIUTTOWorkshopsdla dzieci od 5. do 6. roku życia z opiekunami
27MAISa, 17:00
27MAISa, 20:00
SOUNDLAB 2022/2023Dreamscapes I Dobrawa Czocher Elektronisches Konzert
28 MAI, So, 16:00 - MUZYKA ZESPOŁU METALLICA SYMFONICZNIEkoncert zewnętrzny
28MAISo, 17:00
Koncerty rodzinne 2022/2023 | Filharmonia Szczecin Online 2022/2023Akademia Pana KleksaOnline-Premierefür Kinder ab 6 Jahren mit ihren Betreuern
28 MAI, So, 19:30 - MUZYKA ZESPOŁU METALLICA SYMFONICZNIEkoncert zewnętrzny
29MAIMo, 09:00
Raniutto BISWarsztaty
29MAIMo, 10:30
Raniutto BISWarsztaty
29 MAI, Mo, 19:00 - AGNIESZKA CHYLIŃSKA-NEVER ENDING SORRYkoncert zewnętrzny
31MAIMi, 11:00
Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2023Bezpłatne badanie słuchuBadanie słuchu
31MAIMi, 13:00
Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2023Orkiestra UkuleleKoncert
2023
REPERTUAR
COOKIESUm Ihnen die Nutzung der Webseite filharmonia.szczecin.pl zu erleichtern sowie zu Statistikzwecken werden Cookies verwendet. Wenn Sie diese Art von Dateien nicht blockieren, stimmen Sie der Verwendung und Speicherung auf Ihrem Gerät zu. Über die Einstellungen Ihres Browsers kann die Verwendung von Cookies gesteuert werden.
Datenschutzerklärung | Datenschutzbedingungen | ICH STIMME ZU